Das Rentensystem der Schweiz basiert wie das Deutschlands auf den drei Säulen der gesetzlichen Rente (1. Säule), der betrieblichen Altersversorgung (2. Säule) und der privaten Vorsorge (3. Säule). Alle Säulen unterscheiden sich jedoch in sich. Gerade bei der 2. Säule, der betrieblichen Altersvorsorge, gibt es enorme Unterschiede und die beiden Systeme sind kaum miteinander zu vergleichen. Welches Land hat nun die bessere Lösung gefunden?
Write your awesome label here.
Die Deutsche Betriebsrente
In Deutschland gibt es das Betriebsrentengesetz. Es sieht vor, dass jeder Arbeitnehmer:in ein Anrecht darauf hat, dass ein Teil seines Lohnes dazu verwendet wird, eine Betriebsrente aufzubauen. Diese Einzahlungen können bis zu einer bestimmten Höhe vom zu versteuernden Einkommen abgezogen werden.
Die private Rentenversicherung
Dein Arbeitgeber übernimmt
Write your awesome label here.