Josephine

Deutsche Betriebsrente vs. Schweizer Pensionskasse: was ist besser?

Das Wichtigste in Kürze

Lohnt sich nicht immer. Es kommt auf die Höhe der Zuschüsse und die gewählte Anlageform an.
Dein Arbeitgeber muss mindestens die Hälfte der Beiträge übernehmen.
Das Rentensystem der Schweiz basiert wie das Deutschlands auf den drei Säulen der gesetzlichen Rente (1. Säule), der betrieblichen Altersversorgung (2. Säule) und der privaten Vorsorge (3. Säule). Alle Säulen unterscheiden sich jedoch in sich. Gerade bei der 2. Säule, der betrieblichen Altersvorsorge, gibt es enorme Unterschiede und die beiden Systeme sind kaum miteinander zu vergleichen. Welches Land hat nun die bessere Lösung gefunden?
Write your awesome label here.

Die Deutsche Betriebsrente

In Deutschland gibt es das Betriebsrentengesetz. Es sieht vor, dass jeder Arbeitnehmer:in ein Anrecht darauf hat, dass ein Teil seines Lohnes dazu verwendet wird, eine Betriebsrente aufzubauen. Diese Einzahlungen können bis zu einer bestimmten Höhe vom zu versteuernden Einkommen abgezogen werden.

Die private Rentenversicherung

Arbeitnehmer:innen haben die Möglichkeit eine private Rentenversicherung abzuschließen. Mittlerweile muss der Arbeitgeber bei solch neuen Verträgen einen Zuschuss von 15 % auf die Beiträge der Arbeitnehmer:innen zahlen. Seit 2022 müssen Arbeitgeber auch bereits bestehende Verträge bezuschussen. Wichtig hierbei ist eine Versicherung zu wählen, deren Kosten sehr gering sind. Das gelingt z.B. über eine ETF-basierte Nettopolice.

Dein Arbeitgeber übernimmt

Übernimmt dein Arbeitgeber die gesamte betriebliche Altersvorsorge für dich, kann er auch die Anlageform bestimmen. Er kann zwischen verschiedenen Durchführungswegen wählen (Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Direktzusage/Pensionszusage, Unterstützungskasse).
Empty space, drag to resize
Ob sich die betriebliche Altersvorsorge in Deutschland lohnt, hängt letztlich davon ab, was der Arbeitgeber genau anbietet und zu welchen Konditionen. Vor allem aber davon, wie stark sich der Arbeitgeber an der Finanzierung der Beiträge beteiligt. 
Write your awesome label here.

Die Schweizer Pensionskasse

Das könnte dich auch interessieren

Created with